Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie die Zapekanka-s-Ananasom GmbH ("wir", "uns" oder "unser") Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte zur Kontrolle unserer Verwendung von ihnen.
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden weithin verwendet, um Websites effizienter funktionieren zu lassen und um Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern.
Cookies, die von uns gesetzt werden, werden als "First-Party-Cookies" bezeichnet. Cookies, die von anderen Parteien als uns gesetzt werden, werden als "Third-Party-Cookies" bezeichnet. Third-Party-Cookies ermöglichen es Drittanbietern, Funktionen oder Funktionalitäten auf oder über die Website bereitzustellen (z.B. Analysen, Werbung und Videos).
Wir verwenden First-Party- und Third-Party-Cookies aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind erforderlich, um technische Gründe, damit unsere Website funktioniert, und wir bezeichnen diese als "notwendige" Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung und Leistung unserer Website zu verfolgen und zu analysieren, und wir bezeichnen diese als "Analyse-Cookies". Wieder andere Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie zu gestalten und die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und wir bezeichnen diese als "Marketing-Cookies".
Unsere Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:
Notwendige Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten entsprechen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber benachrichtigt, aber einige Teile der Website funktionieren dann möglicherweise nicht.
Wir verwenden die folgenden notwendigen Cookies:
Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern.
Wir verwenden die folgenden Analyse-Cookies:
Marketing-Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie zu gestalten und um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, sowie um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Wir verwenden die folgenden Marketing-Cookies:
Die Zeitdauer, die ein Cookie auf Ihrem Gerät verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um einen "persistenten" oder "Session"-Cookie handelt. Session-Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Browsing-Gerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden.
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Cookie-Einstellungen festzulegen. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" klicken, die in der Fußzeile unserer Website verfügbar ist.
Darüber hinaus bieten die meisten Webbrowser Kontrollen, die es Ihnen ermöglichen, Cookie-Einstellungen zu verwalten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder löscht, aber dies kann dazu führen, dass einige Funktionen unserer Website nicht richtig funktionieren.
Die folgenden Links geben Informationen darüber, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen in den gängigsten Webbrowsern ändern können:
Einige Browser, wie Internet Explorer, Firefox und Safari, verfügen über eine "Do Not Track"-Funktion, die der Website, die Sie besuchen, mitteilt, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden. Derzeit reagieren wir nicht auf "Do Not Track"-Signale, da es noch keinen gemeinsamen Industriestandard für den Umgang mit diesen Signalen gibt.
Wir können Cookies oder andere Tracking-Technologien in Zukunft für zusätzliche Zwecke verwenden. In diesem Fall werden wir diese Cookie-Richtlinie aktualisieren, um Sie darüber zu informieren, und Sie gegebenenfalls um Ihre Zustimmung bitten.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen der von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie daher regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
Das Datum am Ende dieser Cookie-Richtlinie gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Zapekanka-s-Ananasom GmbH
Unter den Linden 77
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 123456789
E-Mail: [email protected]
Stand: November 2023